Enthüllungen die so geheim sind, dass nicht mal wir wissen, ob sie stimmen.
Exklusiv: Warum Verbrennerfahrzeuge einfach besser riechen
Vertrau mir, Bruder – E-Fuels? E-Autos? E-Gönn dir.
Während ganz Europa sich elektrisch macht und sich die Ladesäulen gegenseitig überhitzen, fährt der wahre Kenner weiterhin das, was brummt, stinkt und gelegentlich einen Parkplatz mit einer Ölzeichnung verziert: den guten alten Verbrenner.
3 Gründe, warum der Verbrenner nie wirklich ausstirbt:
- Soundtrack der Straße:
Ein V8 bei 5.000 U/min klingt wie Beethoven auf Koffein – während E-Autos klingen wie ein Fön im Energiesparmodus. - Wärme im Winter:
Während E-Autofahrer morgens frierend auf ihre Restreichweite starren, sitzen Verbrennerfahrer schon im warmen Auto und überlegen, ob sie den Motor zum Aufwärmen einfach mal 20 Minuten laufen lassen. Umweltfreundlich? Na ja. Bequem? Und wie. - Emotionale Bindung:
Ein Verbrenner ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Lifestyle. Du riechst ihn. Du hörst ihn. Und manchmal lässt er dich stehen – wie ein echter Freund eben.